Im
Schuljahr 2019/20 gibt es an der Landhausschule nicht nur vier,
sondern, aufgrund des großen Andrangs, sogar fünf Klassen
der ersten Schulstufe.
Die Klasse 1E wird von ihrer Klassenlehrerin Frau Frühwirth
Julia geleitet und steht unter dem Motto des Waldes, wofür
sie liebevoll auch Waldklasse genannt wird.
|
|
|
|
|
Die
Waldklasse setzt sich aus 17 Knaben und 7 Mädchen zusammen
und liebt es die Pausen im Garten oder auch im Bewegungsraum zu
verbringen. Wenn die Kinder gerade einmal nicht dabei sind die Welt
der Buchstaben und Ziffern zu erkunden, forschen, spielen oder singen
sie.
Um genau diesem Singdrang der Kinder nachgehen zu können, nimmt
die 1E an dem Wiener Gesangsprojekt „Monsterfreunde“
teil. Mithilfe der kleinen Monster Do, Re, Mi, Fa, Sol, La und Ti
werden die Kinder spielerisch auf die Solmisation hingeführt.
Darüber hinaus lernen die Kinder viele tolle Lieder unter anderem
auch mit professionellen Chorleitern. |
Passend dazu
wird die Klasse im November im Rahmen des Projekts „Kulturschultüte“
das Konzerthaus des Wiener Musikvereins besuchen und an einem Mitmach-Konzert
teilnehmen. |
|
|
Dem Klassenmotto
entsprechend werden die Schülerinnen und Schüler, zusammen
mit den anderen vier Erste-Klassen, im Frühjahr mit dem Bus
in den Marzer Wald fahren und dort an der Werkstatt Natur teilnehmen,
wo sie den ganzen Vormittag von einem Förster durch den Wald
geführt werden. |
Die Landhausschule
ist bekannt dafür eine gesunde Schule zu sein, daher bekommen
auch die Schülerinnen und Schüler der Waldklasse täglich
eine gesunde Jause mit. Am Buchstabentag, der Tag an dem über
mehrere Unterrichtseinheiten mittels Stationen ein neuer Buchstabe
erlernt wird, bringen Elternteile gemeinsam die gesunde Jause für
die ganze Klasse mit. Und so findet sich natürlich bei jedem
Kind auch eine Wasserflasche, da ein wohlgenährter Geist auch
ein gesunder Geist ist. |
|
|
Zu diesem
Projekt der gesunden Schule gehört auch die Mundgesundheit,
welche einmal im Semester stattfindet, bei welcher die Kinder nicht
nur das richtige Zähneputzen lernen, sondern auch was sonst
noch alles zu einem gesunden Mund gehört.
Alles in allem ist die Waldklasse eine tolle, lebhaft und vor allem
wissbegierige Klasse, die sich hoffentlich schon bald zu einer starken
Gemeinschaft entwickeln wird. |
|
|
|
|
|