Am
11.11.2011 wurde Schule und Unterricht einmal ganz anders erlebt.
An diesem Tag wurde der Klassenverband aufgelöst, die Kinder
durften (mit einem Bücherwurmpass bewaffnet) die einzelnen
Stationen im Schulhaus absolvieren. In den einzelnen Klassen
und Räumen wurden viele unterschiedliche lustbetonte Leseaktivitäten
angeboten, die den Kindern Freude und Spaß am Lesen vermitteln,
sie zum Lesen animieren und die Lesemotivation der Kinder fördern
sollte. Das Angebot war auf jede Altersgruppe und das jeweilige
Lesevermögen abgestimmt und beinhaltete z.B. Lese- und
Partnerrätsel, Lesefächer, Lupenlesen, Elfchen lesen
und schreiben, Wörter zusammensetzen, Bewegungskärtchen,
einen Lesewurm und ein Lesekrokodil, eine Geheimschrift entziffern,
Wimmelbilder, Scherzfragen, eine Bücherecke zum Schmökern,
Märchen und ihre Autoren, einige Lesespiele und noch Vieles
mehr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der
große Hit waren die „Piratenstationen“ im Turnsaal,
in denen die Kinder nach (vorher gelesenen) Angaben, Aufträgen
und Informationen einen Abenteuerparcours durchmachen mussten
um schließlich einen Piratenpass zu erlangen. Pirat zu sein
ist nicht immer einfach – so mancher verschwitzte, aber
begeisterte Pirat kam aus dem Turnsaal. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am
Ende des Aktionstages waren alle ziemlich müde, aber die
Freude über den gelungenen Tag machte alles wieder wett.
Das Strahlen in den Augen der Kinder, die Begeisterung, mit der
sie die einzelnen Stationen absolvierten und die Frage der Kinder
„Wann machen wir das wieder, das war echt toll und hat großen
Spaß gemacht“ belohnte uns für die Mühe
und die vielen Vorbereitungsarbeiten. |
|
|
Home
Index Projekte und Aktivitäten Index
Projekte und Aktivitäten 2011/2012 |