Projektwoche
der 3b auf Burg Finstergrün |
Vom
21. bis 25. Mai 2012 fuhren die Kinder der 3b mit ihren Lehrerinnen
Gudrun und Angelika und mit ihrer Nachmittagsbetreuerin Michaela
auf die Burg Finstergrün nach Ramingstein.
Ramingstein liegt im Murtal und gehört zum salzburgischen
Lungau. Um dorthin zu gelangen, bedarf es einer weiten Anreise.
Also stiegen wir am Montag um halb sieben in der Früh in
einen Zug der ÖBB und fuhren erstmal nach Unzmarkt.
|
|
Dort
mussten wir in die Murtalbahn, eine Schmalspurbahn, umsteigen und
fuhren ca. eine Stunde entlang der Mur talaufwärts. |
|
In
Ramingstein angekommen, wird unser Gepäck vom Burgvogt abgeholt,
wir wenden unseren Blick zum Berg und können schon sehen, wohin
wir müssen. In einem Fußmarsch erklommen wir unsere Burg.
|
|
|
|
|
|
Nach dem Auspacken und Mittagessen,
durften wir die Burg und ihre Geheimnisse erkunden. Spannende Geschichten
konnte uns ein Herr bei der Burgführung erzählen. Auch
Wissenswertes über Mittelalter, Burgbau und Burgbewohner ließen
uns erstaunt zuhören und viel fragen. |
|
|
|
|
|
|
Am Dienstag unternahmen wir
eine Wanderung in den Nachbarort, um einen Abenteuerspielplatz zu
besuchen. Auf dem Weg dorthin sahen wir viele Tiere, die wir auch
näher betrachten konnten. Leider hat uns das Regenwetter unterwegs
überrascht und wir mussten uns vom Burgvogt abholen lassen.
|
|
|
Die Umgebung rund um die
Burg glich einem Abenteuer, da braucht man keine Spielplätze!!!
|
|
|
Am Mittwoch ging es zum Jagglerhof,
einem uralten Bauernhof mit Salzburger Tradition. Dort durften wir
viel über das alte und moderne Bauerntum hören, wir holten
Eier bei den glücklichen Hühnern, durften leckere Palatschinken
backen und essen, erfuhren über die Berge und die Pflanzenwelt
und bezahlten mit selbst gestanztem Holzgeld.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Abend hatten wir unsere
Rituale:
Gemeinschaftsspiele, Tagebuch schreiben, Lieder singen usw.
Zum Schluss hieß es Stiegen steigen, den Turm hinauf zu unseren
Schlafgemächern, Waschsachen holen, hinunter in die Waschräume,
Zähne putzen, duschen und wieder retour. So eine Burg macht
jedes müde Kind wieder fit! |
|
Nach der allabendlichen Gutenacht-Geschichte
schliefen wir erschöpft früh ein und mussten manchmal
morgens sogar aufgeweckt werden. |
|
|
|
|