Geschafft!
Nach langem Hoffen und Bangen, der Überwindung von Problemen,
Hürden und Hindernissen und einigen Verzögerungen
ist es nun endlich geschafft – unser neuer Gebäudeteil,
welcher liebevoll „Landhausschul-Baby“ genannt wird,
ist fertiggestellt und wurde im Oktober auch bereits bezogen.
Das Warten hat sich gelohnt – es entstand ein Gebäude,
in dem sich auf Anhieb alle gleich wohl fühlten und das
uns den unvermeidlichen Lärm und Staub während der
Bautätigkeit rasch vergessen ließ.
Der neue Gebäudeteil wurde so gelungen mit dem „Mutterhaus“
verbunden, dass ein harmonisches Gesamtbild entstand und man
nicht vermuten würde, dass dieses Haus nicht immer schon
eine Einheit war.
|
|
|
Die
Räume sind sonnendurchflutet, hell und freundlich und vermitteln
eine angenehme Arbeits- und Lernatmosphäre. Verbindungstüren
ermöglichen die optimale Zusammenarbeit und den Austausch
zwischen den Klassen. |
|
|
|
|
Auch
die neuen Freizeiträume wurden kindgemäß ausgestattet
und eingerichtet und laden zum Spielen, Erholen, Plaudern und
zu verschiedenen Aktivitäten ein. |
|
|
|
|
|
|
Im
zusätzlich errichteten Bewegungsraum können sich alle
am Vormittag und am Nachmittag so richtig austoben und bewegen. |
Die Freiluftklassen
können wir zwar jetzt nicht mehr nutzen, aber wir freuen uns
schon auf das Frühjahr, wenn so manche Unterrichtsstunde im
Freien stattfinden kann und auch am Nachmittag werden sich viele
Gelegenheiten ergeben, sie zu benützen. |
|
Im
Innenhof wurden Hüpfspiele für die Kinder angebracht,
die gleich ausprobiert werden mussten. |
Besonders
stolz sind wir auf unseren zusätzlichen neuen Spielplatz,
der mit tollen Spielgeräten ausgestattet wurde. Er bietet
viele Möglichkeiten für Aktivitäten und lädt
zum Bewegen, Spielen und Entspannen ein. Den Spielhügel können
wir, wenn es Schnee gibt, sogar als Rodelhügel verwenden.
|
|
|
|
|
|
|
Viele
Bäume, die uns Schatten spenden werden und Sträucher,
die im Frühling bunt blühen werden, wurden von den fleißigen
Gärtnern gesetzt. |
Die kleine Wiese und die Sträucher auf dem Vorplatz der Schule
runden das Bild unseres Schulgeländes gelungen ab. |
|
|
Erwartungsvoll
und neugierig wurde das Gebäude nach der Freigabe am 10.10.2011
von den Kindern und Eltern begutachtet und „in Besitz genommen“.
Das bis dahin leere Haus wurde mit Leben erfüllt, aus dem
nun Lachen und reges Treiben dringt.
Danke an alle, die mithalfen, uns das zu ermöglichen!
|
|
|